Fundzeichnung
Diese archäologischen Illustrationen sind während meiner Anstellung als Wissenschaftliche Zeichnerin bei der Kantonsarchäologie Luzern im 2015 sowie meines Praktikums in der Kantonsarchäologie Luzern und Zürich entstanden.

Kantonsarchäologie Luzern - 2015
Eisenzeitliche Lanzenspitze (Rückenbach), frühbronzezeitliche verkohlte Holzstücke mit Verzierungen (Sursee Zellmoos).
Referenz: Prof. Dr. phil. Nielsen Ebbe

Kantonsarchäologie Luzern - 2015
Jungsteinzeitliches Radfragment aus Holz und Rekonstruktion des Rades (Egolzwil 2). Eisenzeitliches Messer (Eschenbach Metten). Massstab 1:2. Referenz: Prof. Dr. phil. Nielsen Ebbe

Kantonsarchäologie Luzern - 2015
Frühbronzezeitliche (Sursee Zellmoos) & eisenzeitliche (Reiden Brätschälleberg) Funde. Massstab 1:2.
Referenz: Prof. Dr. phil. Nielsen Ebbe

Kantonsarchäologie Zürich - 2013
Frühbonzezeitliche Keramikscherben und Silex (Urdorf-Schulacher). Masstab 1:2.
Referenz: Adina Wicki lic. phil